Sauna-Pflege: Wie lege ich die Saunasteine richtig?

Die Saunasteine spielen eine wichtige Rolle bei der Erzeugung der typischen Wärme und des Dampfs in der Sauna. Um eine optimale Saunaerfahrung zu gewährleisten, ist es wichtig, die Steine richtig zu platzieren und zu pflegen. Hier sind einige einfache Schritte, um die Saunasteine korrekt zu ersetzen und richtig zu positionieren.

 

1. Ofen sauber machen

Bevor du neue Steine einsetzt, stelle sicher, dass der Ofen sauber ist. Falls der Ofen bereits verwendet wurde, könnte sich noch alter Sand von den vorherigen Steinen im Inneren befinden. Sauge diesen Sand gründlich ab, damit keine Ablagerungen die Luftzirkulation oder die Wärmeverteilung beeinträchtigen.

 

2. Reinigung der Steine

Es ist ratsam, die neuen Saunasteine vor dem Einsetzen mit Wasser und einer Bürste zu reinigen, um überschüssigen Sand und andere Rückstände zu entfernen. Dies sorgt dafür, dass die Steine keine unerwünschten Partikel in den Ofen abgeben, die die Luftqualität beeinträchtigen könnten. Lasse die Steine nach der Reinigung gut trocknen, um Feuchtigkeit im Ofen zu vermeiden.

 

3. Größte Steine unten platzieren

Die größten Steine sollten am Boden des Ofens platziert werden. Wenn du einen Elektrosaunaofen verwendest, achte darauf, dass die Heizstäbe nicht verbogen werden, da dies zu Schäden am Ofen führen kann. Eine gleichmäßige Platzierung der Steine verhindert, dass die Heizstäbe direkten Kontakt mit den Steinen haben, was zu ungleichmäßiger Wärme oder sogar zu Beschädigungen führen könnte.

 

4. Abstand zwischen den Steinen lassen

Es ist wichtig, ausreichend Platz zwischen den Steinen zu lassen, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Wenn die Steine zu dicht beieinander liegen, kann sich die heiße Luft nicht frei bewegen, was zu ungleichmäßiger Wärme und unzureichender Dampfproduktion führt. Der Abstand fördert zudem die gleichmäßige Verteilung der Wärme im gesamten Ofen.

 

5. Kleinere Steine oben platzieren

Die kleineren Steine sollten oben auf den größeren Steinen platziert werden. Wenn du dünne und breite Steine hast, stelle sicher, dass diese vertikal positioniert sind. Runde Steine sind besonders empfehlenswert, da sie die Wärme am besten speichern und eine gleichmäßige Temperatur im Ofen gewährleisten.

 

 

Bitte beachte, dass diese Tipps für die meisten Öfen gelten. Die grundlegende Regel lautet, dass die größten Steine neben der Energiequelle platziert werden und ausreichend Platz zwischen den Steinen gelassen wird.

 

Es ist auch wichtig, die Saunasteine zu warten. Wir empfehlen, die Steine 1-2 Mal im Jahr zu überprüfen. Wir haben auch einen Artikel darüber, wie oft die Saunasteine gewechselt werden sollten.

 

 

 

Warenkorb